Die weltweit führende Anbaugeräten für Gabelstapler KOOI® bietet Ihnen sämtliche Logistische lösungen, damit Sie intelligenter, schneller, sicherer und effizienter arbeiten können.
Siehe KOOI®-ProduktpaletteSeit der Erfindung von Teleskopgabeln 1980, KOOI® Schubgabeln ist die führende Marke im Materialtransport für ausfahrbare Gabelstapler. Gabelstapler verschiedener Marken können nutzen Schubgabeln um die Effizienz deutlich zu steigern, indem Anhänger von einer Seite be- (entladen) werden, Paletten in Lagerhallen doppeltief gelagert werden und Schäden an Paletten und Waren minimiert werden.
Im Laufe der Jahre haben mehr KOOI® Anbaugeräte für Gabelstapler entwickelt, die für Endanwender in der Logistik Kosten sparen und einen positiven Beitrag zur Produktivität und Sicherheit leisten. Mehr
Finden Sie unsere Vertriebspartner auf der ganzen Welt. Sie helfen Ihnen gerne bei Ihren logistischen Herausforderungen.
Sie suchen (Ersatz-)Teile? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auf der Suche nach Broschüren, Anleitungen or Anleitungsvideos? Haben Sie eine Frage? Schauen Sie sich unsere FAQ.
Unsere Ausrüstung bietet Ihnen alle Handhabungslösungen, damit Sie intelligenter, schneller, sicherer und effizienter arbeiten können. Wir sind bereit, Ihre Herausforderung(en) anzunehmen.
KontaktAls Mitglied der Meijer-GruppeWir verfügen über eine hochmoderne Produktionsanlage mit fortschrittlicher Automatisierung und Robotik, um eine Fertigung in Topqualität zu gewährleisten. Unser engagiertes und hochqualifiziertes Team steht hinter der Exzellenz unserer Produkte.
Das Transport- und Lagerunternehmen Giesing ist seit vielen Jahren ein treuer Nutzer von KOOI® ReachForks.
Mit einer sicheren Lagerfläche von über 4000 m² lagert das Unternehmen viele Paletten für Kunden und liefert die Waren bei Bedarf auf Abruf aus. Die Paletten, die das Unternehmen lagert, sind hauptsächlich Europaletten, die mit der kurzen Seite zuerst, also 1200 mm tief, in das Lager gestellt werden. Wenn die Europaletten in den LKW geladen werden müssen, müssen sie von der langen Seite aufgenommen werden.
Das Unternehmen European Distribution Centre Roosendaal (EDCR) will seine Produkte nach oben lagern. Um flexibel zu bleiben, hat sich das Unternehmen für den Schubmaststapler entschieden. Mit diesem Stapler kann das Unternehmen Lasten bis zu einer Höhe von 12 Metern lagern.
„Seit unserem Umzug von Gorredijk nach Drachten im Jahr 2003 haben wir eine enorme Verarbeitungskapazität aufgebaut – die Produktivität ist auf über 100,000 Einheiten pro Tag gestiegen, bei einer Lagerfläche von über 2.5 Hektar“, erklärt Standortleiter Freddie van Biessum. „Wir erleben saisonale Spitzen – im Frühjahr beladen wir ungefähr 80 Lkw pro Tag, können aber bis zu 110 pro Tag abfertigen. Für die Anlieferung von Rohstoffen aus dem Ausland nutzen wir die Binnenwasserwege und verfügen zu diesem Zweck über einen eigenen Ladekai.“
Möchten Sie mehr darüber erfahren? effiziente Handling-Lösungen?
Fragen Sie unsere ExpertenVerbinden und abonnieren Abonnieren Sie unseren LinkedIn-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben
Auf LinkedIn vernetzenDie ISO-Normen sind in erster Linie der Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision in verschiedenen industriellen Prozessen verpflichtet. Ein Unternehmen, das diese ISO-Normen einhält, zeigt sein Engagement für die Aufrechterhaltung hochwertiger Managementsysteme, die Gewährleistung der Robustheit bei der Herstellung von Gabelstaplergabeln und eine präzise Kontaminationskontrolle bei Hydraulikflüssigkeiten. Diese Konformität unterstreicht den Fokus des Unternehmens auf die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die strengen internationalen Standards entsprechen, die betriebliche Effizienz verbessern, Fehler minimieren und die Kundenzufriedenheit steigern. Dieses Engagement zeichnet das Unternehmen nicht nur in Bezug auf Produktzuverlässigkeit und -sicherheit aus, sondern spiegelt auch seine laufenden Investitionen in technologische Fortschritte und kontinuierliche Verbesserung wider.