Um weiterhin die hochwertigsten und sichersten Teleskopgabeln zu entwickeln und herzustellen, Meijer Handling Solutions entspricht verschiedenen ISO-Sicherheitsnormen und -vorschriften. Diese Normen und Vorschriften geben uns Anforderungen, Spezifikationen, Richtlinien und/oder Eigenschaften vor, die wir an unsere Produkte stellen.
ISO 13284
Meijer Handling Solutions ist der „Weltstandard“ für hydraulische Gabelstapler. Alle Teleskopgabeln werden gemäß der spezifischen ISO-Norm 13284 hergestellt. Diese internationale Sicherheitsnorm schreibt vor, dass alle Gabeln wie normale Gabelstaplergabeln mit einem Sicherheitsfaktor von 3 getestet und zugelassen werden müssen. Dies bedeutet, dass die Teleskopgabeln bei einer Nenntragfähigkeit von beispielsweise 1000 kg 3000 kg tragen können müssen, ohne dauerhaft auszuweichen. Meijer Handling Solutions gibt sich mit dieser Regelung nicht zufrieden und lässt deshalb bei seinen Teleskopgabeln stichprobenartig eine zusätzliche Sicherheitsprüfung durchführen.
ISO 2330
Dritte testen Meijer Handling Solutions Teleskopgabeln werden einem dynamischen Dauertest von 1 Million Zyklen mit einer Überlast von 25 % unterzogen. Dieser extreme Sicherheitstest wird unter Einbeziehung aller Bohrungen wie Ölkanäle und Zylinderlöcher durchgeführt. Dieser Test zeigt, dass die bekannten Hydraulikgabeln genauso sicher verwendet werden können wie herkömmliche Langgabeln. Da die Kräfte in den Materialien bei Standardgabeln und Hydraulikgabeln gleich sind, sollten die Sicherheitsvorschriften ISO 2330 für Standardgabeln auch für Teleskopgabeln gelten.
ISO 4406
Beim Honen und Bohren können kleine Metall- und Reibteile in den Grundgabeln hängen bleiben. Diese kleinen Teile können beim Anschließen der Teleskopgabeln an die Hydraulik des Gabelstaplers verheerende Auswirkungen auf die Hydraulik des Gabelstaplers haben. Meijer Handling Solutions ist in der Lage, das Hydrauliköl durch ein speziell entwickeltes Filtersystem wieder sehr sauber zu machen und erreicht am 17 eine Reinheit, die mit NAS 15 vergleichbar ist. Das Risiko, dass das Öl aus den Hydraulikgabeln den Hydraulikkreislauf des Gabelstaplers beschädigt, wird minimiert.
ISO-3834 2: 2006
Die europäische Norm ISO 3834-2:2006 stellt Qualitätsanforderungen für das Schweißen und Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen dar. Für das bestmögliche Ergebnis einer Schweißung müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehören Schweißqualifikationen, Methodenqualifikationen, technisches Design sowie Verwaltung und Lagerung von Schweißzusätzen. Jede bisher durchgeführte Schweißung musste von einem unabhängigen Prüfdienst getestet und beschrieben werden. Mit dieser Norm wird die Sicherheit der folgenden Produkte noch besser gewährleistet: Hydraulische KOOI®ReachForks, manuelle KOOI®ReachForks, KOOI®Masthöhenverlängerungen, KOOI®Einzelhöhenverschiebungen und KOOI®RollerForks.
ISO 9001-2015
Alle von Meijer verwendeten Standards sind in die internen Qualitätsvorschriften integriert. Alle Materialien, Teile, Prüfverfahren usw. sind Teil der ISO 9001:2015-Norm. Die gesamte ISO 9001:2015 wird jährlich von der Bureau Veritas Group zertifiziert.