Handhabung variabler Palettengrößen ist für Biervertreiber eine ständige Herausforderung. Da die meisten Brauereien unterschiedliche Palettengrößen verwenden, um unterschiedliche Verpackungs- und Produktarten unterzubringen, stellt dies eine Herausforderung für den Wareneingang und die Verteilung dar. Die Palettentiefen liegen im Allgemeinen zwischen 32 Zoll (815 mm) und 48 Zoll (1220 mm). Gabelstapler sind häufig mit einer mittleren Gabellänge ausgestattet, die normalerweise zwischen 36 Zoll (915 mm) und 42 Zoll (1070 mm) liegt, um alle Lasten richtig tragen zu können. Die meisten Schäden entstehen durch die Verwendung einer falschen Gabellänge für die Handhabung der kurzen Lasten. Wenn die Zinken der Gabeln länger als die Last sind, ragen sie über die andere Seite hinaus und verursachen Produkt- und Palettenschaden, was zu steigenden Kosten und einer geringeren Rentabilität führt.
Manuell ausfahrbare KOOI®-GABELN bieten eine einfache Lösung mit schneller Amortisierung und Kapitalrendite. Sie ersetzen einfach die Originalgabeln und können innerhalb weniger Minuten installiert werden. Da sie rein mechanisch sind, ist keine Hydraulik erforderlich. Das bedeutet, dass Sie die Gabeln problemlos nachrüsten können. Handbuch KOOI® REACHFORKS zu vorhandener Ausrüstung.
US-Bierhändler erkennen den Wert in Form von Kosteneinsparungen. Eine kurze eingefahrene Länge von nur 31.5 mm (800 Zoll) ist ideal für die Unterstützung von 32 mm (810 Zoll) großen Paletten, während die ausgefahrene Länge von 47.2 mm (1200 Zoll) für alle anderen geeignet ist. Keine Produkt- oder Palettenschäden mehr durch hervorstehende Teile! Ein einfacher Entriegelungshebel unter der Gabelspitze ermöglicht es dem Bediener, die Gabeln schnell und einfach an die gewünschte Stelle hinein- oder herauszuschieben. Sie sind bei Bedarf immer verfügbar und erfordern kein schweres Heben. Dies spart Zeit und hilft, Verletzungsrisiken und Arbeitsunfallansprüche zu vermeiden.