Aufgrund der Sommerferien kommt es zwischen dem 28. Juli und 15. August 2025 zu einer minimalen Bürobesetzung und Produktionsunterbrechung, da in dieser Zeit Wartungsarbeiten am Maschinenpark durchgeführt werden.
Meijer Gruppe an Meijer Metall Meijer Handhabungslösungen Meijer Museum
Veenbaas Potgrond nutzt Toyota-Gabelstapler für einseitiges Beladen

Veenbaas Potgrond nutzt Toyota-Gabelstapler für einseitiges Beladen


Veenbaas Topfboden Drachten (Niederlande) ist einer der modernsten Blumenerdehersteller Europas! Veenbaas Potgrond hat es geschafft, seine verschiedenen Prozesse durch eine klare Zukunftsvision und einen breit angelegten Marktansatz zu optimieren. Die Eckpfeiler dieses Ansatzes sind die Qualität seiner Produkte, feste Mischungsverhältnisse und ein ausgeklügeltes Logistiksystem.

 

„Seit unserem Umzug von Gorredijk nach Drachten im Jahr 2003 haben wir eine enorme Verarbeitungskapazität erworben – die Produktivität ist auf über 100,000 gestiegen. Einheiten pro Tag bei einer Lagerfläche von über 2.5 Hektar“, erklärt Standortleiter Freddie van Biessum. „Wir erleben saisonale Spitzen – im Frühjahr beladen wir etwa 80 Lkw pro Tag, aber wir können bis zu 110 pro Tag abfertigen. Für die Anlieferung von Rohstoffen aus dem Ausland nutzen wir die Binnenwasserwege und verfügen zu diesem Zweck über einen eigenen Ladekai.“

„Wir verkaufen unsere Produkte im Großhandel an Baumärkte, Gartencenter usw., aber sie sind auch als White-Label-Produkte erhältlich“, fährt Van Biessum fort. „Unsere Mischungen sind kundenspezifisch und werden im eigenen Haus verarbeitet und gemischt. Gemischte Blumenerde wird dann über ein Förderband in unsere Verpackungsabteilung transportiert, wo sie in Plastiksäcke verpackt wird. Anschließend werden Paletten mit Säcken über ein Förderband nach draußen transportiert, wo sie von Toyota-Gabelstaplern aufgenommen und eingelagert werden. Alle unsere Toyota-Gabelstapler für den Außenbereich sind mit KOOI® ReachForks ausgestattet. Wir leasen derzeit zwei 8-Tonnen-Stapler vom Modell 30FDF3 und besitzen einen dritten 2.5-Tonnen-Stapler, den wir letztendlich auch leasen werden. Der Vorteil des Leasings besteht darin, dass im Falle einer Panne innerhalb von 24 Stunden ein Ersatzstapler verfügbar ist. Dies ist unerlässlich, da wir sonst einen Totalstillstand erleiden würden, der katastrophale Folgen hätte. Alles ist mit Toyota Material Handling Niederlande in Ede. Sie sind seit Jahren unser bevorzugter Lieferant.‘

„Seit unserem Umzug steht uns ein riesiges Gelände zur Verfügung und da die Nachfrage nach unseren Produkten steigt, brauchen wir jeden Quadratmeter! Die Lastwagen fahren auf das Gelände und werden zur richtigen Laderampe geleitet. Dort warten Gabelstapler darauf, die Lastwagen in rasantem Tempo zu beladen. Teleskopgabeln heben die Paletten an und sobald der Gabelstapler neben dem Lastwagen steht, fährt er seine Gabeln aus, um die Palette ordentlich auf der gegenüberliegenden Seite des Lastwagens abzulegen.“ Das war ein echter Augenöffner für Van Biessum, der vor seiner Tätigkeit bei Veenbaas noch nie einen Lastwagen gesehen hatte, der so etwas wie eine Palettenpalette hatte. hydraulische Gabeln. Teleskopgabeln lassen sich schnell aus- und einfahren, und der Stapler muss nur auf einer Seite geöffnet werden. Das ist ein großer Vorteil, denn der Stapler muss nicht ständig um den Stapler herumfahren, sodass mehr Platz für die Lagerung bleibt. Außerdem ist es viel sicherer, denn Gabelstapler bleiben im Blickfeld Dadurch wird die Gefahr von Kollisionen oder, schlimmer noch, von Unfällen mit Personenschäden verringert. „Hier kann es sehr hektisch zugehen, und Sicherheit hat oberste Priorität.“ Auf die Frage, ob die Teleskopgabeln seine Erwartungen erfüllt haben, lächelt Van Biessum: „Sehen Sie sich das Typenschild der ReachForks an … es ist von 1991! Das heißt, die ReachForks haben sich mehr als bewährt, und wir könnten oder wollen nicht ohne sie arbeiten.“

Gabelstaplerfahrer Lenard van Driel stimmt zu: „Anfangs musste ich mich daran gewöhnen, weil man es nicht gewohnt ist, dass sich die Last beim Ausfahren der Gabeln von einem wegbewegt. Auch die Stabilität war kein Problem, da Toyota Ede die richtige Kombination für uns ausgewählt hat. Auf unseren Wunsch hin haben sie Palettenanschläge an den Teleskopgabeln angebracht, damit die Säcke beim Manövrieren nicht nach hinten fallen können. Es hat sich als effiziente und sichere Arbeitsweise erwiesen.“

Weitere Informationen finden Sie in den Videos auf YouTube.

Kategorien:
Cross-Docking
Doppelt tief
Doppelpalettenhandling
Europaletten-Handling
Europaletten-Handling
Gabelstaplersicherheit
Zinkenverstellgerät
Hydraulische Gabelverlängerungen
Hydraulische Schubgabeln
KOOI® Schubgabeln
logistik
Manuelle Schubgabeln
Masthöhensystem
Handhabung mehrerer Paletten
Nicht-Standardpaletten
Einseitiges (Ent-)Laden
Palettentransfermaschinen
Palettenhandhabungsgeräte
Palettenlos
RollenGabeln
Ziehpaletten
Transport
Lagersicherheit
Lagerung

Die weltweit führenden Unternehmen vertrauen uns in
Fertigung, Lager und Logistik: