Laststütze
Die Laststütze hält die Ladung und wird gemeinsam mit den Außengabeln nach vorne bewegt. Für Unternehmen, die instabile Lasten handhaben, ist eine Laststütze die perfekte Lösung für einen beschädigungsfreien Transport der Waren. Meijer Handling Solutions bietet zwei Arten von Laststützen: eine Standard-Bauweise und eine für Schubstapler.
Kontaktieren
Möchten Sie mehr über die Anwendungsmöglichkeiten hydraulischer Teleskopgabeln erfahren?
Laststütze
Wird die Laststütze verwendet, wird die effektive Länge der Teleskopgabeln um 25 mm reduziert. Andernfalls müssen die Palettenanschläge ggf. mit einem Abstand von 25 mm zum Gabelrücken angebracht werden.
Beispiel: RG4 35 1350/1000 wird mit einer Laststütze verwendet. Die effektive Länge muss 1200 mm betragen. Der Abstand Y2 muss wie folgt sein: Eingefahrene Länge – Effektive Länge – 25 mm = 125 mm.
Eigenschaften und Optionen
- Waren können nicht nach hinten fallen
- Die Laststütze bewegt sich zusammen mit der Last
- Die Laststütze ist austauschbar
- Ausgezeichnete Sichtbarkeit
- Unterschiedliche Größen sind möglich
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Wird die Laststütze verwendet, wird die effektive Länge der Teleskopgabeln um 25 mm reduziert. Andernfalls müssen die Palettenanschläge ggf. mit einem Abstand von 25 mm zum Gabelrücken angebracht werden.
Beispiel: RG4 35 1350/1000 wird mit einer Laststütze verwendet. Die effektive Länge muss 1200 mm betragen.
Der Abstand Y2 muss wie folgt sein: Eingefahrene Länge – Effektive Länge – 25 mm = 125 mm.
SCHUBSTAPLER:
Breite Oberseite (W1) | Breite Unterseite (W2) | Höhe (H) |
1000 | 750 | 1000 |
1000 | 750 | 1200 |
GEGENGEWICHT:
Breite Oberseite (W1) | Breite Unterseite (W2) | Höhe (H) |
750 | 750 | 1200 |
1000 | 1000 | 1200 |
Möchten Sie mehr über unsere effizienten Handhabungslösungen erfahren?