Mit dem KOOI® Next-Programm kann der Gabelstapler noch effizienter eingesetzt werden. Die Umschlaggeschwindigkeit kann erhöht, Schäden an Waren, Paletten und Regalen verringert und die Sicherheit verbessert werden. Viele Unternehmen setzen Zeitarbeiter ein und unter Zeitdruck wird es schwieriger, den Gabelstaplerfahrer angemessen zu schulen. Das KOOI® Next-Programm ist ein hervorragendes Werkzeug, um dem Fahrer diese Informationen zu vermitteln, damit er sich schnell mit dem Gabelstapler vertraut macht.
ReachDetect ist ein kompaktes Sensorsystem, das die drei wichtigsten Zustände von ReachForks erkennt: vollständig eingefahren, in Bewegung und vollständig ausgefahren, und so präzise Steuerung, Sicherheit und Automatisierung in der Materialhandhabungsbranche ermöglicht.
Gabelstapler wie AGVs und Schmalgangstapler (VNA) sind häufig mit Teleskopgabeln ausgestattet. Diese Gabeln ermöglichen die doppelte Einlagerung spezieller Paletten in Lagerregalen, helfen bei der Überbrückung bestimmter Distanzen aufgrund neuer Lagerlayouts oder erfüllen andere logistische Anforderungen.
In manchen Situationen ist es für den Bediener schwierig oder sogar unmöglich zu erkennen, ob die Schubgabeln ein- oder ausgefahren sind. Diese mangelnde Sicht kann zu Schäden am Gabelstapler oder an den Lagerregalen führen.
Um dieses Problem zu lösen, die KOOI® ReachTrack-System wurde entwickelt. Das System gibt über einen Sensor klare optische Signale, ob die Teleskopgabeln vollständig eingefahren, in Bewegung oder vollständig ausgefahren sind.
Diese Lösung trägt zu einer verbesserten Sicherheit der Gabelstapler bei, verringert die Belastung des Bedieners durch eingeschränkte Sicht und unterstützt insgesamt einen effizienteren Gabelstaplerbetrieb.